Nach dem Start des neuen europäischen Aufsichtssystems Solvency II richtet sich der Fokus der Branche nun auf die ersten Erkenntnisse aus der praktischen Anwendung. Angesichts der Regulierungsfülle und der anhaltenden Niedrigzinsphase kommt der Ausgestaltung der Aufsichtspraxis erhebliche Bedeutung zu.
Um die zukünftigen Herausforderungen für die Versicherer und anstehende internationale Entwicklungen zu diskutieren, lädt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) heute zur Internationalen Konferenz zur Versicherungsregulierung nach Berlin ein.
Hinweis:Einen ausführlichen Konferenzbericht lesen Sie heute Nachmittag auf GDV.DE.
Programm:
Das Programm mit allen Rednern und Gästen der Podiumsdiskussionen können Sie sich hier (PDF) herunterladen.
Zentrale Diskussionspunkte
- Die praktischen Erfahrungen aus der Erstanwendung von Solvency II
- Fragen der europäischen und internationalen Harmonisierung
- Die zukünftige Regulierungen auf nationaler und internationaler Ebene für die Versicherungswirtschaft
Redner und Gäste der Podiumsdiskussionen:
- Dr. Michael Meister, Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen
- Burkhard Balz, Mitglied des Europäischen Parlaments
- Anja Karliczek, Mitglied des Bundestages und Solvency II-Berichterstatterin der CDU/CSU-Fraktion
- Manfred Zöllmer, Mitglied des Bundestages und stellv. finanzpolitischer Sprecher SPD-Fraktion
- Dr. Gerhard Schick, Mitglied des Bundestages und finanzpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Dr. Frank Grund, Exekutivdirektor der BaFin
- Fausto Parente, Exekutivdirektor der europäischen Versicherungsaufsicht EIOPA
Pressegespräch in Berlin
Montag, 17. Oktober 2016
Uhrzeit?
9:00 bis 16:00 Uhr
Wo?
Scandic Berlin Potsdamer Platz
Gabriel-Tergit-Promenade 19
10963 Berlin
>> Google Maps
Anfahrtsbeschreibung
Sie haben noch Fragen?
Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Annick Gauthier
Telefon: +49 (0)30 2020-5093
E-Mail: annick.gauthier@versicherungsakademie.de
Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Fabian Kühnhausen
Telefon: +49 (0)30 2020-5495
E-Mail: f.kuehnhausen@gdv.de